Sicher aus der Krise mit einem zertifizierten und erfahrenen Restrukturierungs- und Sanierungsberater
Die Corona Maßnahmen führen zu Umsatzeinbrüchen, Forderungsausfällen, Wertberichtigungen, massiven Rückgängen im Gewinn oder bereits zu Verlusten. Liquidität wird knapp, die Zahlungsfähigkeit ist bedroht. Die Corona Maßnahmen führen uns mitten in eine Unternehmenskrise.
Als Sanierungsexperte ist es mein Ziel, die Unternehmenskrise zu bewältigen und die Insolvenzgefahr abzuwenden. Die Sanierung gelingt durch das Erkennen der Krisenursachen, durch das intensive Einbeziehen der Gläubiger, der Banken und auch Ihrer Mitarbeiter. Wir erarbeiten ein Sanierungskonzept mit einer schlüssigen und nachvollziehbaren Darstellung der Sanierungsfähigkeit Ihres Unternehmens. Die gemeinsame, operative Sanierung sichert die Fortführung Ihres Unternehmens und die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Je früher wir die Krise angehen, desto geringer ist der Sanierungsaufwand und desto schneller wird die Ertragskraft Ihres Unternehmens wieder aufgebaut für eine neue Zukunft.
Erfolgsgeschichten.
8% Umsatzrendite nach Sanierung – erfolgreiche Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit
Hintergrund / Ertragsproblem
- regionales, eigentümergeführtes Unternehmen mit 4,2 Mio. € Umsatz, 25 Mitarbeiter*innen, Primärrohstoff-Erzeugung / Bauindustrie
- drei Jahre hintereinander operativer Verlust und negatives Eigenkapital
- 2 Mio. € Verbindlichkeiten abzgl. Forderungen; Liquidität wurde durch ein Gesellschafterdarlehen gewährleistet
- keinerlei Steuerungsinformationen für die beiden Geschäftsbereiche Rohstoffgewinnung und Logistik
- Abhängigkeit von einem dominierenden Kunden (knapp 45% Umsatzanteil) mit entsprechend schlechten Preisen
- verlustbringende Disposition der LKW
- gefördertes Projekt durch BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) im Rahmen von ‚Unternehmen in Schwierigkeiten‘
Was haben wir erreicht?
- über 8% Umsatzrendite (v.St.) von Januar bis April 2020
- trotz Corona
- alle Arbeitsplätze gesichert
- Steuerungsfähigkeit des Unternehmens erstmals etabliert:
- laufende Betriebsdatenerfassung (z.T. manuell) für die Rohstoffgewinnung und für Disposition / Spedition
- Prozess-Kalkulation für Geschäftsbereich Rohstoffgewinnung
- Kalkulation für Disposition / Spedition
- Deckungsbeitragsrechnung für Kunden und Produkte
- Abhängigkeit vom dominanten Kunden verringert, verlustbringende Aufträge auslaufen lassen, Preise nachverhandelt
- Produktportfolio verbessert
- Organisation, Prozesse, Rollen & Verantwortlichkeiten in Disposition geklärt und Disposition professionalisiert
- Jahresplanung für 2020 erstellt
- aktive Neukundengewinnung
- Management Coaching des Geschäftsführers
- frühzeitiger Einbezug der Mitarbeiter*innen, klare Kommunikation, regelmäßige und umsetzungsorientierte Projektmeetings mit klaren Rollen & Verantwortlichkeiten, sofortige Umsetzung der Verbesserungsvorschläge
Gesamtergebnis:
- Insgesamt positive Fortführungsprognose
- 8% Umsatzrendite von Januar bis April 2020
- erfolgreiche Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit